Pflegehinweise
Pflege:
Woodbury Holzuhren sind ein besonderer Blickfang und ein stilvolles Accessoire. Damit du lange Freude an deiner Uhr hast, solltest du einige der folgende Pflegehinweise beachten:
1. Lagerung & Wartung
Lagere deine WoodBury Armbanduhr trocken, bei normaler Zimmertemperatur. Nutze zur Lagerung die mitgelieferte Schachtel. Nutze auch das in der Schachtel befindliche Kissen. Dadurch vermeidest du Kratzer an der Innenseite des Armbandes, die durch den Metallverschluss entstehen könnten.
Die Uhr sollte allenfalls zur Inspektion oder zum Batteriewechsel geöffnet werden. Falls du keine Erfahrung mit dem Wechseln von Batterien hast, bringe die Uhr zu deinem Juwelier oder schicke uns die Uhr zu. Gerne übernehmen wir das Wechseln deiner WoodBury Armbanduhr.
2. Verfärbungen und Ablagerungen:
Das Naturprodukt Holz reift nach und je länger du deine Holzuhr trägst, desto ausgeprägter wird das Erscheinungsbild. In den meisten Fällen wird deine Uhr im laufe der Zeit etwas nachdunkeln.
Die natürlichen Öle deiner Haut sowie Schweiß, Parfüm und Kosmetika reagieren mit dem Holz deiner WoodBury Armbanduhr. Durch Schweiß kann es zu Salzablagerungen kommen, die du mit einem feuchten Tuch leicht entfernen kannst.
Das Holz wird es Ihnen danken, wenn du es hin und wieder mit einem Holzpflegeöl vorsichtig behandelst. Dadurch können eventuelle Verfärbungen oder leichte Kratzer behoben werden und die Ursprüngliche farbe und Maserung kommt wieder stärker zum vorschein.
3. Hitze
Direkte Sonneneinstrahlung ruft bei vielen Holzprodukten feinste Haarrisse an der Oberfläche hervor. Dabei handelt es sich nicht um Materialfehler sondern um die natürliche Reaktion des Holzes. Meide außerdem die Nähe zu starken Wärmequellen. Hitze schadet dem Holz.
4. Stöße
Holz ist ein robuster Rohstoff und sorgt dafür, dass Ihre Woodbury Uhr den normalen Anforderungen des Tages stand hält. Starke Stöße solltest du allerdings, wie bei jeder anderen Uhr auch, vermeiden. Zur handwerklichen oder körperlichen Arbeit sowie zum Sport solltest du deine Woodbury Holzuhr wenn möglich ablegen. Betrachte deine Holzarmbanduhr als ein Mode-Accessoire und behandele sie dementsprechend.
5. Feuchtigkeit
Spritzwasser stellt in der Regel kein Problem dar. Trage deine Uhr aber nicht beim Duschen, Baden, Schwimmen oder Saunieren. Das könnte dir die Uhr und auch das Holz übel nehmen. Auch wenn das Holz mit einem Naturharz überzogen ist um es zu schützen, bleibt deine Uhr ein Holzprodukt in das Feuchtigkeit einziehen kann.